Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Wo sich Kranich und Wolf gute Nacht sagen
Südwestlich des Spreewalds, im Naturpark Niederlausitzer Landrücken, eröffnet sich eine bizarre Wüstenlandschaft. Drei Jahrzehnte andauernder Braunkohleabbau hat tiefe Narben in der Landschaft hinterlassen, die die Natur nun wieder heilt. Wo einst gigantische Braunkohlebagger die Erde nach Bodenschätzen durchwühlten, entsteht eine neue Wildnis. Die Landschaft erscheint surreal. Man fühlt sich wie in ein einer anderen Welt , wenn die untergehende Sonne die Schüttrippen der Abraumhalden rot glühen lässt.
An Teichen gibt es Froschkonzerte, Libellenakrobatik und Schwanengesang. Im Herbst haben tausende Kraniche und Gänse ihren großen Auftritt. Nicht nur dann sind der Kranichturm am Borcheltsbusch und das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen einen Besuch wert, denn zu jeder Jahreszeit beeindruckt die Natur alle Sinne.