27. September 2025,  18:00 Uhr Sankt-Nikolai-Kirche, Kirchpl. 7, 15926 Luckau

Björn Casapietra - Die schönsten Himmelslieder 2.0

Immer noch beflügelt von der gefeierten Weihnachtour, auf der Björn Casapietra in ausverkauften
Kirchen und Sälen, u.a. in Magdeburg, Hamburg, Wismar und Dresden spielte, gibt es nun eine
Neuauflage der Erfolgstournee – Die schönsten Himmelslieder 2.0.
Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele
berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen
Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete – seit über 20 Jahren sind sie Teil
von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Ave Maria” von Schubert beginnt,
gipfelt auf seinen Studioalben in Leonard Cohens „Hallelujah”, einem ergreifenden Himmelslied
sondersgleichen, dessen Casapietrasche Interpretation einem den Atem nimmt.
Die Lieder des Himmels sollen Casapietras Publikum im Inneren berühren. „In beseeltem Vortrag
erreichte er das begeisterte Publikum mit seiner leidenschaftlichen, einfühlsamen Art.”, so beschrieb
das Meininger Tageblatt eines seiner Konzerte. Die Neue Osnabrücker Zeitung lobte seine „...
fesselnde Intensität, die ebenso zart wie eindringlich jeder Silbe nachspürt.”
Der Tenor überzeugt nicht nur seit Jahren mit seiner musikalischen Darbietung, vielmehr spannt
Björn Casapietra mit seiner gefühlvollen Stimme und seinem speziellen und augenzwinkernden
Humor, einen eindrucksvollen Bogen von der klassisch-geistlichen bis zur weltlichen Musik, und
belegt so, dass es keinen Widerspruch zwischen Anspruch und Unterhaltung gibt.
In wunderschönen Kirchen und ausgesuchten Häusern umfasst sein Repertoire neben geistlichen
Liedern wie „Tochter Zion”, Mozarts „Ave Verum”, Simon and Carfunkels Welterfolg „Sounds of
silents” ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Die „Unchained Melolie“, bekannt aus dem
Film Ghost, George Harrisons Megahit „My sweet Lord“ und das traumhafte „Guten Abend, gut‘
Nacht” von Johannes Brahms stehen auf Casapietras Plan für einen unvergesslichen Konzertabend.
Hohe Musikalität, das außergewöhnlich baritonal warme Timbre seiner Stimme sowie seine
stimmtechnische und stilistische Souveränität sprechen für sich. Jiddische Wiegenlieder, italienische
geistliche Gesänge, sowie keltische Gebete an die Natur, der Chorhit „Maria durch den Dornwald
ging“ - gleich was Casapietra singt, das Publikum dankt es ihm mit seit Jahren mit stehenden
Ovationen. Die Presse titelte: „Ein Konzert, das die Herzen des Publikums berührte.”
Lassen Sie sich von Björn Casapietra entführen in eine Welt voller Harmonie, lehnen Sie sich
zurück und genießen Sie, singen Sie mit und klatschen Sie! Lassen Sie sich verzaubern von einem
musikalischen Abend an einem ganz besonderen Ort. Casapietras seit Jahren von Publikum und
Presse hoch gelobter Pianist ist auch diesmal wieder Peter Forster, der den Startenor ausdrucksstark
und einfühlsam begleitet.
Ein Konzerterlebnis wie ein Statement für Liebe, Hoffnung und die Zuversicht, all die schönen
Dinge auf der Welt erleben zu dürfen. Ganz unmittelbar erreicht Casapietra seine Zuhörer mit einer
klaren Botschaft gegen Hass und Intolleranz hin zu den wahren Werten, von denen sie zeugen, seine
ganz speziellen Himmelslieder, und gewinnt damit die Herzen der Menschen, und zwar nachhaltig.
„Ich möchte spüren, dass meine Musik die Menschen berührt, verzaubert, mitreißt und ich es
schaffe, ihre Herzen für einen Abend zum Glühen zu bringen, so dass die Sterne am Nachthimmel
heller leuchten, wenn das Publikum nach Hause geht!“, das ist es, was Casapietra antreibt.
Tickets bei Eventim, der Touristinfo und im Gemeindebüro der Nikolaikirche

Veranstalter: Björn Casapietra, bonomusic, Max-Beer-Str. 31, 10119 Berlin
Telefon des Veranstalters: 030

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Tastatur

Esc
f1
f2
f3
f4
f5
f6
f7
f8
f9
f10
f11
f12
POS1f12
~
`
!
1
@
2
#
3
$
4
%
5
^
6
&
7
*
8
(
9
)
0
_
-
+
=
ENDEdelete
tab
Q
W
E
R
T
Y
U
I
O
P
{
[
}
]
|
caps lock
A
S
D
F
G
H
J
K
L
:
;
"
'
returnenter
shift
Z
X
C
V
B
N
M
<
,
>
.
?
/
shift
fn
STRGcontrol
optionalt
command
space
command
optionalt

TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home (POS1) Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End (Ende) Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation